Am Samstag, den 23.03.2019 fand unser Vereinsturnier in der Visbeker Reithalle statt.
In diesem Jahr wurde erstmals eine Prüfung für junge Dressurpferde ausgeschrieben, die Saskia Langfermann mit ihrem Pferd Dream-Boy mit einer Wertnote von 8.0 für sich entschied. Mit ihrem Zweitpferd Sunny-Boy konnte sich Saskia außerdem den Titel der Vereinsmeisterin Dressur 2019 sichern.
Vereinsmeister in der Kategorie Nachwuchs wurde Pia Kotschofsky auf ihrem Pony Asterix, der Meistertitel in der Sparte Dressur Nachwuchs wurde Marie-Theres Brockmann auf Hoppenhof´s Vivaldi.
Die Jugend im Springen wurde von Amelie Tschapke mit ihrem Pony Melissimo angeführt. Der Vereinsmeistertitel im Springen ging an Arnd Suing mit Micky Magic, der sich den Sieg im L-Springen sichern konnte, das jedoch ohne Stechen stattfand, da es keinen „Nuller“ in dieser Prüfung gab.
Astrid Kleier gewinnt mit Sprit in the Sky den Titel im Springen in der Kategorie „Ü-40“.
Bei ausgelassener Stimmung wurden unsere neuen Vereinsmeister am Samstagabend noch lange gefeiert.
Am Sonntag fand unser erstes internes Voltigierturnier statt. Hier konnten auch unsere jüngsten Mitglieder erste Eindrücke der Turnierluft schnuppern. Bei Kaffee und Kuchen stellten viele Voltigierer ihr Können unter Beweis.
Am Freitag, den 22. März wurde der Visbeker Reiterverein von 22 Kindern des Kindergartens St. Elisabeth besucht. Zum Thema "Bauernhof" wurde unser Verein als "Pferdehof" besichtigt. Die Kinder durften die Pferde und Ponys putzen, voltigieren und reiten. Alle Kinder hatten dabei sichtlich viel Spaß. Zum Abschluss gab es von jedem Kind eine Möhre für unsere lieben Pferde.
Am Samstag, den 23.03.2019 findet unser Vereinsturnier statt. Beginn ist um 9.00, wir freuen uns auf Euer Erscheinen!
Am Freitag, den 08.03.2019 fand die ordentliche
Generalversammlung des Reitervereins VIsbek um 20.00 in der Vereinshalle statt.
Der 1. Vorsitzende Hubertus Siemer begrüßte die Mitglieder in der Visbeker
Halle.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde der Bericht der
Generalversammlung aus dem Jahr 2018 vorgetragen und auf Richtigkeit befunden.
Anschließend gaben einige Mitglieder ihre Jahresberichte den
Mitgliedern teil. Unter anderem gab Kathleen Emke als Jugendwartin bekannt,
dass Aktionen wie der Kinderreiterball und das Zeltlager im vergangenen Jahr
sehr gut besucht waren. Auch Sportwartin Daniela Feldhaus konnte ein positives
Feedback der vergangenen Visbeker Reitertage 2018 geben, das bei sehr gutem
Wetter stark besucht war.
Kassenwartin Ulrike Funke konnte ebenfalls ein positives
Ergebnis verzeichnen.
Neben diversen Wiederwahlen im Vorstand gab es einige
Neuwahlen. Sven Hackmann übernimmt das Amt des Kassenprüfers. Michael Brockmann
(Hallenausschuss), Ulrich Wojak (2. Vorsitzender) und Jule Feldhaus
(Pressewartin) wurden einstimmig wiedergewählt. Zusätzlich gab es zwei neue
Mitglieder: Niklas Nienaber und Carsten Siemer sind die zwei neuen Gesichter im
Visbeker Hallenausschuss.
Der 1. Vorsitzende Hubertus Siemer bedankte sich in seinem
Vortrag bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Aktivitäten wie z.B. die
Visbeker Reitertage, der Reiterball und selbst das Instandhalten unserer Anlage
nicht möglich wären. Weiterhin stellt er heraus, dass der Reiterverein Visbek
mit über 450 Mitgliedern der größte Reiterverein im Kreis Vechta ist.
Anschließend fand die Ehrung der erfolgreichsten und
langjährigen Mitglieder statt. Geehrt wurden folgende Personen:
Dressur:
Jun.: Saskia Langfermann
JR: Annika Niemann
REI: Insa Schulte
Springen:
Jun.: Lisa-Maria Funke
JR: Jule Feldhaus
REI: Merle Güldenstern-Broxtermann
Gerd Ostermann: 30 Jahre Mitgliedschaft
Britta Scherbring: 40 Jahre Mitgliedschaft
Alle Geehrten konnten mit Freude eine Urkunde und Präsente
entgegennehmen.
Außerdem findet unser Vereinsturnier am 23. März ab 9.00 Uhr statt. Für
das leibliche Wohl ist bei Kuchen, Torten, Bratwurst und vielem mehr
ausreichend gesorgt.
V.l.n.r.: Ulrike Funke, Lisa-Maria Funke, Sven Hackmann, Jule Feldhaus, Ulrich Wojak, Merle Güldenstern-Broxtermann, Astrid Kleier, Daniela Feldhaus, Hubertus Siemer, Insa Schulte, Carsten Siemer, Saskia Langfermann, Niklas Nienaber, Annika Niemann und Michael Brockmann
Am 15.01.2019 begann das alljährliche Dreikönigsspringen ab 15.00 in der Reithalle.
Die drei Erstplatzierten der Prüfung 1, einem Springreiterwettbewerb, hießen Marie-Theres Brockmann auf Hoppenhofs Vivaldi mit einer Wertnote von 7,8. Knapp dahinter konnten sich Leonie Emke mit ihrer Meggy platzieren (7,6), dicht gefolgt von Franziska Ostendorf auf Columba (7,5).
Aber nicht nur den Springreiterwettbewerb konnte Marie-Theres Brockmann gewinnen, sie gewann zudem das E-Stilspringen mit einer Note von 7,6. Den zweiten Platz teilten sich Anna Hollje auf Lagor und Pia Middelbeck auf Cilly M, beide mit einer Wertnote von 7,5.
Die Wertung im 40+-Springen konnte Ramona Nordiek auf ihrem Cally mit einer Note von 7,7 für sich entscheiden. Heribert Witte wurde auf Skyfall zweiter.
Die Prüfung Nummer 3, das A*-Stilspringen gewann Laura-Marie Feldhaus auf Cosmix mit einer 7,6, Anna-Maria Matthausch wurde auf Rudi Royal 2. und der dritte Rang ging nochmals an Pia Middelbeck auf Cilly M.
Auch das A**-Springen konnte Laura-Marie Feldhaus auf Cosmix für sich entscheiden. Der zweite Rang ging hier an Marie Grave auf Funny Quick und Saskia Schmitz auf Conny.
Den Höhepunkt des Tages, eine Springprüfung der Klasse L, konnte Christian Siemer auf Martha für sich entscheiden, der als einziger "Nuller" ins Ziel kam. Noch einmal auf Rang 2 und 3 konnten sich Marie Grave und Saskia Schmitz rangieren.
Alles in allem war es ein gelungener sportlicher Auftakt in das neue Jahr bei einer guten und ausgelassenen Stimmung.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Unterstützern für die anstehende neue Saison viel Erfolg, Gesundheit und Spaß! :)